
99852 Gotha
Amtsleiter des Stadtbauamtes (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Stadt Gotha
- Residenzstadt mit großer Perspektive -
Die Residenzstadt Gotha investiert ständig und baut gern für Ihre Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Prozess transparent und nachhaltig zu gestalten suchen wir Sie ab 01.01.2023 als
Amtsleiter des Stadtbauamtes (m/w/d)
der Stadt Gotha.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Leitung und Koordination des Fachamtes und Führen der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verantwortung für die technische Oberleitung bei der Planung und Betreuung des Neubaus, Sanierung und Bauunterhaltung von schwierigen Bauten, Bauabschnitten und Großbauprojekten (Straßen, Bahnkörper, Ingenieurbauwerken, Plätzen, sonstigen Freianlagen und Hochbauten)
- Verantwortung für die Verkehrsplanung und Verkehrsnetzzielplanung
- Verantwortung für die Liegenschafts- und Gebäudeverwaltung
- Verantwortliche Entscheidung über die verwaltungsseitige Bearbeitung von grundsätzlichen und schwierigen Straßenrechtsangelegenheiten wie Gestattungsverträge, Widmung und Einziehung von Straßen, Straßenausbaubeiträgen, Erschließungsvertrags- und Beitragsangelegenheiten
- Vertretung des Stadtbauamtes in Ausschüssen des Stadtrates sowie anderen Gremien einschließlich der Erarbeitung von Satzungen, Gebührenordnungen, Benutzungsregelungen und Beschlussvorlagen für den Amtsbereich
- Wahrnehmung der übertragenen Unternehmerpflichten im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift der Gesetzlichen Unfallversicherung
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung für den Verantwortungsbereich
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- einen Hochschulabschluss im Bauwesen mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen
- umfassende Fachkenntnisse im Baurecht, Verwaltungsrecht und Vertragsrecht
- Führungserfahrung und Durchsetzungsvermögen
- hohes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative
- fundierte PC-Kenntnisse sowie Kenntnis der einschlägigen Software
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen der Residenzstadt Gotha
- ein verantwortungsvolles, interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
- eine Eingruppierung, die sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD richtet sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- umfangreiche Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Eingruppierung:
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und je nach Vorliegen der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA).
Angesichts der in der Stadt Gotha anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerber des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen werden bei vergleichbarer Qualifikation und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Im Übrigen ist die zu besetzende Stelle in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Wir bitten um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen in Papierform, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse und der Angabe, ab wann ein Beginn der Tätigkeit möglich ist. Die Bewerbungen sind bis zum 18. November 2022 an die Stadtverwaltung Gotha, Personalamt, Postfach 10 02 02, 99852 Gotha zu richten.
Wir behalten uns vor, zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen nicht zu berücksichtigten. Eingehende Bewerbungen per E-Mail sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig und werden daher nicht berücksichtigt.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die durch die Bewerbung entstehenden Kosten (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Gotha die von Ihnen an uns übermittelten Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erheben, verarbeiten und nutzen darf. Die Stadt Gotha wird die Regelungen des Datenschutzes einhalten. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.
Kontaktdaten
99852 Gotha