Sucheinstellungen anpassen
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und VerbraucherschutzBahnhofstr. 12
99867 Gotha
Top Job
Merken
Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Ausbildung für den mittleren allgemeinen Vollzugsdienst im Justizvollzug Thüringen

bei Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Ausbildungsplatz
Gotha

Stellenbeschreibung

Auf der Suche nach einem Beruf...der Recht und Arbeit miteinander verbindet?

  • der jeden Tag eine neue Herausforderung bietet?
  • in dem Durchsetzungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit wichtige Kernkompetenzen sind?
  • in dem es darauf ankommt, als gutes Beispiel voranzugehen?
  • den nicht jeder macht?
  • der Recht und Arbeit am Menschen verbindet?
  • der alle Vorteile des öffentlichen Dienstes und des Beamtentums bietet?

Im Thüringer Justizvollzug sind ca. 900 Bedienstete tätig, die ihren Dienst vornehmlich im Beamtenverhältnis in den Laufbahnen des mittleren allgemeinen Vollzugsdienstes, des gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes und des höheren Dienstes verrichten.

Ziel des Strafvollzuges ist zum einen, die Inhaftierten zu befähigen, künftig ein straffreies Leben zu führen und zum anderen, die Begehung weiterer Straftaten zu verhindern.Die Arbeit im Justizvollzug ist eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, in deren Fokus inhaftierte Menschen stehen.

Wir bieten:

  • eine praxisnahe Ausbildung mit dem Abschluss zum Justizvollzugsbeamten,
  • das Beamtenverhältnis auf Widerruf ab Ausbildungsbeginn mit sehr guten Übernahmechancen sowie, nach erfolgreich    absolvierter Probezeit, die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit,
  • herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,
  • die Vergütung nach dem Thüringer Beamtenbesoldungsgesetze einen sicheren Arbeitsplatz mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thüringer Justizvollzuges,
  • regelmäßige Fortbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung findet jederzeit Berücksichtigung.

Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01.04. und 01.10.

Formale Voraussetzungen:

  • am Einstellungstag mindestens 18 Jahre alt, Höchstaltersgrenze 40 Jahre
  • deutsche oder EU – Staatsangehörigkeit
  • Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für die Ernennung zum Beamten
  • Abschluss einer Hauptschule mit Berufsausbildung oder Abschluss einer Realschule bzw. eines gleich- oder höherwertigen Schulabschlusses ohne zusätzliche Berufsausbildung

Persönliche Anforderungen:

  • hohe Lernbereitschaft und Motivation
  • strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamgeist und soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • körperlich, geistige und charakterliche Eignung für die Arbeit mit Gefangenen

Kontaktdaten

Anschrift
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und VerbraucherschutzBahnhofstr. 12
99867 Gotha
Ansprechpartner
Leiter der Justizvollzugsausbildungsstätte
Arbeitsort
Gotha
Zurück zur Auswahl

Die Top Arbeitgeber im Freistaat

ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

audio.media.plus service GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

Viba sweets GmbH

Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

AHORN Hotels & Resorts

Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Bildrechte: Muhr und Bender KG

Mubea GmbH

Automotive, Luftfahrzeugbau und Zulieferer

Alle Top-Arbeitgeber

Aktuell im Fokus

  • Sie sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, geeigneten Fachkräften oder Azubis für Ihr Unternehmen? ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 helfen erfolgreich bei Ihrer Personalsuche.