Sucheinstellungen anpassen
Friweika eGLipprandiser Straße 27
08373 Weidensdorf/
Top Job
Merken
Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

bei Friweika eG
Ausbildungsplatz
Weidensdorf

Stellenbeschreibung

Willkommen bei der Ernährungsindustrie!

Lebensmittel sind das Wichtigste, was wir Menschen jeden Tag brauchen. Die Lebensmittelindustrie oder auch Ernährungsindustrie ist daher eine der größten und wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft. Über 500.000 Menschen produzieren jeden Tag leckere, gesunde und frische Nahrungsmittel.

Da die Lebensmittelsicherheit und die Qualität der Nahrungsmittel von höchster Wichtigkeit sind, hat die Produktion und Qualitätssicherheit einen großen Stellenwert. Produziert wird heute auf modernsten elektronisch gesteuerten High-Tech-Anlagen, die sich mit jeder anderen Industriebranche messen können. Die Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen erfordert höchste Präzision und technisches Verständnis. Der Einkauf von Rohwaren, der Vertrieb und das Marketing von Lebensmittel können sehr spannend sein. Immer mehr Lebensmittel werden heute industriell hergestellt. Die Ernährungsindustrie exportiert auch immer mehr Produkte ins Ausland. Sie ist eine sehr krisensichere Branche.

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist das Multi-Talent in der Lebensmittelindustrie.

Von wegen Handarbeit: Deine Lieblingsgetränke und Knabbereien werden heute wie viele Lebensmittel industriell und somit maschinell gefertigt. Die dafür notwendigen Maschinenanlagen werden von den Fachkräften für Lebensmitteltechnik bedient. Wenn Du Interesse daran hast, Lebensmittel aus Rohstoffen und Halbfabrikaten nach vorgegebenen Rezepturen herzustellen, dann bist Du hier genau richtig. Wer eine Ausbildung nach diesem Berufsbild beginnt, erwirbt eine umfangreiche Qualifikation, die in vielen Teilbranchen der Ernährungsindustrie und auch für Beschäftigungsalternativen genutzt werden kann.

So werden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik in Unternehmen bedeutender Bereiche der Ernährungsindustrie wie z. B. der Erfrischungsgetränke- und Mineralwasserherstellung, der Feinkost-, der Obst-, Gemüse- und Kartoffelverarbeitenden Industrie, der Nährmittelindustrie, der Hefeherstellung, der Margarine- oder Stärkeherstellung und zunehmend auch in den Teilbranchen Fleischwaren- oder Backwarenindustrie ausgebildet.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Das Berufsbild zählt zu den fortschrittlichsten Ausbildungsberufen.

Das solltest Du mitbringen...

  • einen guten Realschulabschluss
  • gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an Technik und computergesteuerten Prozessabläufen
  • ein Gesundheitszeugnis zum Ausbildungsbeginn

Ausbildungsinhalte

  • Analyse und Bearbeitung von Roh-, Hilfs-, und Zusatzstoffen
  • Zusammenstellen von Mischungen für die Lebensmittelproduktion
  • Warenkontrolle und Materialbereitstellung, sowie Lagerbestandskontrolle für Roh- und Fertigprodukte
  • Auftragsannahme, Arbeitsplanung
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • das Steuern und Kontrollieren von Prozessabläufen auch von computergestützten Anlagen
  • Reinigen, Pflegen und Warten von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • die Arbeitsorganisation sowie Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • die Überprüfung der Qualitätsstandards, Qualitätsmanagement
  • Qualifikation in Hygienefragen, des Umweltschutzes und der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit
  • der Einsatz von Verpackungsmaterialien und das Verpacken der Ware
  • die betriebliche und technische Kommunikation
Berufsschule

Die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik aus Unternehmen der Ernährungsindustrie besuchen während der dreijährigen Ausbildungszeit zumeist im Blockunterricht von 4 bzw. 6 Wochen Berufsschulen.

Zuständige Berufsschule: BSZ Ernährung, Canalettostr. 8, 01307 Dresden

Fachspezifische Fächer sind u. a. Physik/Chemie/Biologie, Ernährungslehre, Technologie der Lebensmittelherstellung, Technische Mathematik, Betriebstechnik und Wirtschaftslehre.

Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns von Dir zu hören und Dich kennenzulernen.

Kontaktdaten

Anschrift
Friweika eGLipprandiser Straße 27
08373 Weidensdorf/
Ansprechpartner
Heike Haberkorn - Personalleiterin
Telefon
Arbeitsort
Weidensdorf
Zurück zur Auswahl

Die Top Arbeitgeber im Freistaat

ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

Viba sweets GmbH

Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

AHORN Hotels & Resorts

Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Bildrechte: Muhr und Bender KG

Mubea GmbH

Automotive, Luftfahrzeugbau und Zulieferer

Alle Top-Arbeitgeber

Aktuell im Fokus

  • #RECRUTINGWOCHEN

    Profitieren Sie bei der Bewerbersuche von unserer einzigartigen Kombination aus: Audio, Online und Social Media.

    Buchen Sie zwischen dem 01.02. und dem 31.03.2023 eines unserer TOP Job Basispakete auf jobs-im-freistaat.de und ANTENNE THÜRINGEN, bekommen Sie radio TOP 40 gratis on Top.* Diese Pakete können Sie bis Ende 2023 einsetzen.

    *bei unterschiedlichen Spotmotiven auf ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 zahlen Sie eine Motivänderungspauschale in Höhe von 150,00 €.