Fachbereichsleiter
Stellenbeschreibung
Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist attraktiver Lebens- und Arbeitsort.
Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung einen
Fachbereichsleiter (m/w/d)
für den Fachbereich Öffentliche Ordnung.
Dies erwartet Sie:
- selbstständige Leitung der folgen Bereiche:
- Fachdienst Bau und Umwelt
- Fachdienst Straßenverkehr
- Fachdienst Sicherheit, Ordnung und Migration
- Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
- fachliche, organisatorische, personelle Leitung und haushaltsrechtliche Überwachung des übertragenen Fachbereiches
- Wahrnehmen der Gesamtverantwortung für eine erfolgsorientierte Leistungserbringung bei wirtschaftlichem Einsatz der personellen und finanziellen Verwaltungsressourcen
- Vorbereiten und Treffen von Grundsatzentscheidungen bezüglich der zugewiesenen Organisationseinheiten
- Gestaltung der Entwicklung, Weiterentwicklung und konzeptionelle Umsetzung aller erforderlichen Aufgaben- und Organisationsveränderungen
- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für die zugewiesenen Fachdienste
- Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Erfüllen von Auftragsarbeiten der Dienststellenleitung
- Vertretung des Fachbereiches im Kreistag, in Ausschüssen und gegenüber der Aufsichtsbehörde sowie Dritten
- intensive Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit Institutionen, Verbänden und Unternehmen
- Tätigkeiten und öffentliche Ehrenämter in Aufsichtsräten und Verbänden
Das bringen Sie mit:
- ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor, Diplom, etc.)
- Gesetzeskenntnisse des Allgemeinen Bundes-, Landes- und Kommunalrechts (GG, BGB, StGB, StPO, VwGO, ThürVwVfG, ThürKO, ThürGemHV etc.) sowie spezieller Rechtsgebiete des Fachbereiches, kamerale und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse in der Steuerung von Projekten sowie von Verwaltungsprozessen und -verfahren
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagement-Standards inkl. Erfahrungen bei der Anwendung agiler Methoden
- ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit, Veränderungsbereitschaft sowie Überzeugungsfähigkeit
- verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Bürgern (m/w/d)
- Teamfähigkeit und erfolgs- und dienstleistungsorientierter Führungsstil
- mehrjährige, nachgewiesene Führungserfahrung
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer öffentlichen Behörde
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- tarifgebundene Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD (VKA) je nach Vorliegen der persönlichen und fachlichen Eignung bis zur Entgeltgruppe 14
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter (m/w/d)
- Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Mitarbeitermietparkplätze
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester frei
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung über unser Online-Bewerber-Portal einreichen. Dieses finden Sie unter
www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen
In Papierform oder per Mail zugesendete Bewerbungen finden keine Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zwingend ein stellenbezogenes Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie die in der Ausschreibung geforderten Qualifikationsnachweise (Kopien des Berufsabschlusses, etc.) bei. Falls Sie die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht vorlegen, können wir Sie im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigen.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen zum Datenschutz.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.
Mühlhausen, 17.11.2025
Thomas Ahke
Landrat
Kontaktdaten
99974 Mühlhausen / Thüringen
