Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Landesprüfungsamt für Lehrämter in Jena
Stellenbeschreibung
Im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 3 4 „Gesetzgebung Lehrerbildung, Landesprüfungsamt, Anerkennungsverfahren von inländischen und ausländischen Ausbildungen” im Landesprüfungsamt für Lehrämter, Außenstelle Jena, ein Dienstposten als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
befristet über die Dauer einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung voraussichtlich bis 31. Dezember 2026 in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Zulassung zu den Prüfungsabschnitten der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter
- Vorbereitung und Organisation der Prüfungstermine für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen sowie der Termine für die wissenschaftliche und künstlerisch-praktische Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter
- Vorbereitung und Organisation von Erweiterungsprüfungen und von Prüfungen in einem weiteren Fach für Lehrämter
- Feststellung der Prüfungsergebnisse und Erstellung der Zeugnisse über die Ersten Staatsprüfungen
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Universitäten
- weitere Aufgaben im Zuständigkeitsbereich der Außenstelle des Referats.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die über eine Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen.
Sofern keine Bewerbungen eingehen, die den vorgenannten Abschluss aufweisen, behält sich die Dienststelle vor, Bewerberinnen und Bewerber mit nachfolgend genanntem Abschluss in das Auswahlverfahren einzubeziehen:
eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes durch Abschluss eines einschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiengangs mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (Diplom (FH) oder Bachelor) oder durch den Fortbildungslehrgang II als Verwaltungsfachwirt/in.
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Urkunden, Prüfungszeugnissen mit einer Übersicht der Abschlussnoten zu belegen oder nachzuweisen.
Erwünscht sind darüber hinaus:
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- sicherer Umgang mit MS-Office –Anwendungen und Prüfungssoftware-Systemen.
Die Eingruppierung ist je nach Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 9 b TV-L vorgesehen.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungen bis 1. November 2025 ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ein
Die Bewerber (w/m/d) erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.
Kontaktdaten
07747 Jena
