Sucheinstellungen anpassen

Dieses Stellenangebot ist von

Thaff Job
Merken
Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Sachbearbeiter/in im Referat 311 „Schwerbehindertenrecht, Rechtsangelegenheiten SER, Versorgungsärztlicher Dienst“ am Dienstort Suhl im Rahmen einer Abwesenheits- und Elternzeitvertretung befristet bis einschließlich 2. Juli 2027 (E 9b TV-L)

bei Thüringer Landesverwaltungsamt
Vollzeit
Teilzeit
Suhl

Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Hinweis: Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Abwesenheits- und Elternzeitvertretung gem. § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet bis einschließlich 2. Juli 2027.


Über uns

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.


Im Rahmen einer Elternzeitvertretung stellen wir zur Verstärkung unseres Teams im Referat 311 „Schwerbehindertenrecht, Rechtsangelegenheiten SER, Versorgungsärztlicher Dienst“ am Dienstort Suhl bis einschließlich 2. Juli 2027 einen Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin (m/w/d) ein.


Aufgabenschwerpunkte

• die Bearbeitung von Widersprüchen nach dem SGB IX und dem Kostenrecht, teilweise in besonders schwierigen und strittigen Fällen,

• die Bearbeitung und Zustimmung zu verfahrensrechtlich schwierigen Rücknahmebescheiden gem. §§ 44, 45 SGB X und Änderungsbescheiden gem. § 48 SGB X


Unser Angebot

• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht

• bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L

• fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

• 30 Tage Urlaub im Jahr

• die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen

• Behördliches Gesundheitsmanagement

Hier finden Sie Informationen zum Referat 311

Ihr Profil

erforderlich:

• ein Abschluss des FH-Studienganges „Public Management / Public Administration“ (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges

• ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Fortbildungslehrgang II) oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder

• durch eine mehrjährige Berufstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung erworbene vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen

• die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (keine Verbeamtung möglich)

wünschenswert:

• Kenntnisse im SGB IX und Kenntnisse der entscheidungserheblichen Grundlagen (Versorgungsmedizin-VO, Versorgungsmedizinische Grundsätze), sowie Kenntnisse im Verwaltungsverfahren (SGB X, SGG)

• durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s

• Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses

• Arbeitseffizienz

• Planungs- und Organisationsverhalten

• Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten

• Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit

• Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens

• Belastbarkeit

• Schriftliches Ausdrucksvermögen

• amtsangemessenes Auftreten


Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:

• Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf

• Nachweis über den Berufsabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie

• aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen

Bewerber/innen, die ihre Ausbildung noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. November 2025 online unter:

https://thueringen.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=1937P3672&oid=7&qid=0&b=0&ie=1

Weitere Hinweise

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?

Dann steht Ihnen Frau Paetow unter der Telefonnummer 0361/57 332 1221 zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.


Ein Stellenangebot der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung Details auf thaff-thueringen.de

Kontaktdaten

Anschrift
Thüringer LandesverwaltungsamtJorge-Semprún-Platz 4
98527 Suhl
Arbeitsort
Suhl
Zurück zur Auswahl

Die Top Arbeitgeber im Freistaat

ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

audio.media.plus Thüringen GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

LandesWelle Thüringen Studio

LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

Viba sweets GmbH

Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

AHORN Hotels & Resorts

Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost

Bauwirtschaft, Baustoffindustrie

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

Gesundheits- & Sozialwesen

MackSmaTec GmbH

Maschinenbau

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau

Transport, Verkehr

Alle Top-Arbeitgeber