Bautechniker mit Schwerpunkt Tiefbau
Stellenbeschreibung
Wir suchen:
Dipl. Ing. (FH)/Bachelor* Bauingenieurwesen oder Bautechniker* mit Schwerpunkt Tiefbau
für den Einsatz als Sachbearbeiter Ausbau/ Bauleiter in der Geschäftsstelle Gotha
Der VLF Thüringen ist der landesweit tätige Verband der Teilnehmergemeinschaften nach § 26a FlurbG mit Sitz der Geschäftsstelle in Gotha und je einem Fachbereich Landentwicklung in Leinefelde-Worbis und in Meiningen. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für unsere Mitglieder und sind ein verlässlicher Partner für die Thüringer Flurneuordnungsverwaltung. Für unsere Mitglieder nehmen wir die gemeinschaftlichen Angelegenheiten war und führen insbesondere Baumaßnahmen im ländlichen Wegebau, des Gewässerbaus und der Landschaftspflege innerhalb von Flurbereinigungsverfahren in ganz Thüringen durch.
Ihre Aufgaben:
• Zugewiesene Tätigkeiten vergleichbar den Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI,
• Erstellung der Ausführungsplanung, Durchführung der Ausschreibung einschließlich Vergabemanagement, Übernahme von Aufgaben der Bauleitung und Bauüberwachung sowie von Kontrolltätigkeiten im Abrechnungsverfahren,
• Übernahme von Aufgaben zur Vorbereitung und Betreuung von Vergabeleistungen an externe Planungsbüros, Ableitung von Referenzkosten, Bearbeitung von Verwaltungsver-einbarungen und fachtechnischen Stellungnahmen, Durchführung elektronischer Vergaben.
Ihr Profil:
• Abschluss als Dipl. Ing. (FH)/Bachelor* Bauingenieurwesen oder als staatlich geprüfter Bautechniker* mit Schwerpunkt Tiefbau,
• Einschlägige Berufserfahrungen bei Tätigkeiten im gesuchten Aufgabenspektrum,
• Gute Kenntnisse in der Bauplanung und -ausführung im Tiefbau unter den Schwerpunkten Kostenkontrolle, Terminplanung und Qualitätsüberwachung,
• Gute Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht (ThürBO, BauGB) sowie im Vergaberecht (VOB, VOL, ThürVgG, VgV, UVgO),
• Erfahrungen mit AutoCAD, ORCA AVA und eVergabe-Plattformen,
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und sonstiger Kommunikationstechnik,
• Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft,
• Kommunikative Stärken, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen,
• Prozessablauforientierte und vorausschauende Denkweise,
• Führerscheinklasse B und Bereitschaft zu thüringenweiten Dienstreisen.
Unser Angebot:
• die unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigter* des öffentlichen Dienstes und eine attraktive Tätigkeit als technischer Sachbearbeiter* bei einem modernen Dienstleister im Bereich Flurneuordnung/ Landentwicklung,
• ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld,
• eine angemessene Einarbeitungszeit und Unterstützung sowie eine dem Aufgabengebiet entsprechende berufliche Weiterbildung und Arbeitsplatzausstattung
• flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
• eine leistungs- und verantwortungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E10 oder E9,
• Gewährung einer Jahressonderzahlung und attraktive betriebliche Altersvorsorge,
• Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche
• Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit.
Eine Vollzeitbeschäftigung bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden/Woche wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Der VLF Thüringen gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Interesse geweckt? Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Abschlusszeugnisse) richten Sie bitte an den
- Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Thüringen Hans-C.-Wirz-Straße 2, 99867 Gotha
Bei Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail beachten Sie bitte, dass durch den VLF Thüringen der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der gesendeten Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Sie tragen daher das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst.
Ihr Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt. Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus Sicherheits-gründen nicht berücksichtigt.
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an folgende Adresse:personalstelle@vlf.thueringen.de
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Die Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und nur für die Dauer dieses Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber* datenschutzkonform gelöscht. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt wird.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im VLF Thüringen und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internet unter www.vlf-thueringen.de. Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.
* Die Bezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Kontaktdaten
99867 Gotha, Thüringen
