Ausbilder (m/w/d) Elektronik / Elektrotechnik
Stellenbeschreibung
ÜBER UNS
Die Handwerkskammer Südthüringen vertritt die Interessen von rund 6.500 Handwerksbetrieben in der Region und bietet ein breites Spektrum an Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangeboten.
Mit dem Bildungscampus Rohr-Kloster, einem der innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland, bieten wir praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen an.
IHRE AUFGABEN
- Gestaltung und Durchführung projektorientierter Lehrgangs- und Seminarangebote sowie der Überbetrieblichen Lehrunterweisung unter Einbeziehung moderner Medien und Methoden,
- Konzeption, Organisation und Umsetzung von Meister-Vorbereitungskursen, Firmenschulungen, etc.,
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrgangs- und Ausbildungskonzepte sowie Unterstützung bei der Entwicklung neuer Lehrgangsangebote,
- Verwaltungsaufgaben zu organisatorischen und inhaltlichen Voraussetzungen in der Werkstatt,
- Bei Bedarf Mitwirkung in Prüfungsausschüssen
Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Netzwerktechnik
- Lichtwellenleiter
- IT-Systeme
- Telekommunikationstechnik
- Gefahren-, Einbruchs- und Meldeanlagen
- Breitbandkommunikationsanlagen
- Grundlagen der Elektronik
- Leistungselektronik
- Bustechnik
- Gebäudesystemtechnik
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister im
- Vorzugsweise bereits einschlägige Berufserfahrung in der Ausbildung,
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, Windows und MacOS,
- Ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Motivation, Herzblut und Engagement für Ihr Handwerk
DAS BRINGEN SIE MIT
Elektrotechniker-Handwerk; alternativ erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informations-, Nachrichten- oder Gebäudesystemtechnik – idealerweise mit pädagogischer Zusatzausbildung,
DAS BIETEN WIR IHNEN
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und gestaltbaren Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag TV-L EG 9b sowie weitere Benefits (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Gewährung steuerfreier Sachzuwendungen)
- ein freundliches, fachkompetentes und motiviertes Team
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie mit Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit, gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weitergeben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 14.12.2025 an die
Handwerkskammer Südthüringen
Personalmanagement
Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl
oder per E-Mail an
bewerbung@hwk-suedthueringen.de
Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehinderten-Ausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.
Auskunft zum Datenschutz:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Kontaktdaten
98527 Suhl
