Sucheinstellungen anpassen

Dieses Stellenangebot ist von

Thaff Job
Merken
Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Referat 21 "Zentrales Labor- und Probenmanagement"

bei Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Vollzeit
Teilzeit
Jena

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab 01.02.2026:

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) im Referat 21 „Zentrales Labor- und Probenmanagement“

(unbefristet, Vollzeit (Teilzeit geeignet), Standort Jena, EG 6 TV-L Entgelttabelle)

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst das Management von jährlich ca. 320.000 Umweltanalysen in den Matrizes Abwasser, Oberflächenwasser, Luft, Luftstaub, Schwebstoff, Sediment, Boden, Abfall sowie bestimmte Probenvorbereitungen. Dazu gehören:

Probenannahme und -verwaltung:

  • Erfassung der Proben im LIMS
  • Zuordnung der Messprogramme
  • Erstellung und Visualisierung der Teilproben
  • Verteilung auf die Teilbereiche des Labors
  • Datenübertragung der vor-Ort-Parameter
  • Organisation der Verteilung von Flaschensätzen incl. Kühlmöglichkeiten von und an Privatlaboratorien, Labor- und Probennehmerstandorte

Probenvorbereitung:

  • Probenkonservierung
  • Homogenisierung
  • Probenteilung
  • Bestimmung der Trockenmasse
  • Gefriertrocknung
  • Elution
  • Filtration
  • Bereit- und Herstellung von Reagenslösungen
  • Labororganisation und vorausschauende Auslösung von Bestellvorgängen, um die Betriebsbereitschaft zu sichern, Prüfung von Lieferungen

Kontrolle des Ergebnisrücklaufes und Ergebniszusammenfassung im LIMS:

  • Terminkontrolle
  • Unterschriftreife Vorbereitung der Prüfberichte

Berichterstattung:

  • Datenübertragung an Fachinformationssysteme nach Validierung durch die Laborleitung
  • Protokollzusammenstellung für Abwasser- und Sonderproben
  • Kontrolle des automatisierten Protokollmanagements
  • ggf. Einbindung im Vorgangs-Informations-System (VIS)

Verwaltung von Rückstellproben

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Fachkraft für Abwassertechnik oder als Technische/r Assistent/in mit staatlicher Anerkennung (CTA, BTA, UTA, MTA oder vergleichbare Ausbildung zum Technischen Assistenten)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift: mind. B2 für Nicht-Muttersprachler
  • Kenntnisse und Erfahrung im Probenmanagement

Vorteilhaft sind:

  • Grundlegende Kenntnisse über die Anwendung von Microsoft-Betriebssystemen und Microsoft-Office-Programmen
  • Persönliche Stärken in Organisationsfähigkeit und sorgfältiger Arbeitsweise

Der Berufsabschluss ist über ein Zeugnis inklusive der erbrachten Prüfungsleistungen nachzuweisen. Die Fachkenntnisse und Erfahrungen sind möglichst durch Zeugnisse inkl. eines Nachweises über die erbrachten Arbeitsleistungen zu belegen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, andernfalls kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme durch das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz für die Anerkennung erfolgt nicht.

Unser Angebot:

  • unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz (40 Std./ Woche) in einer oberen Landesbehörde
  • Strukturierte Einarbeitung: Feste Ansprechpartner, offenes Feedback und kollegiale Beratung sind fester Bestandteil Ihrer Einarbeitung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 06-21 Uhr und unkomplizierte Gewährung von Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreicher Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Ihre finanzielle Absicherung
  • Jahressonderzahlung
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten: Suchen Sie sich aus unseren umfangreichen internen und externen Weiterbildungskatalogen Angebote heraus, die Sie fachlich oder persönlich weiterbringen
  • Gemeinschaftspflege & Events: Ob „Newcomer Day“, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Aktivitäten, wir fördern den Zusammenhalt und Spaß im Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Angebote für Ihre Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Das sind Wir:

Wir sind als zentrale Behörde des Freistaats Thüringen ein Team aus über 670 Fachleuten für alle Umweltbelange auf, über und unter der Erde und ein wichtiger und maßgebender Akteur für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politik mit dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Wirtschaft. Hier finden Sie weitere Informationen zur größten Umweltbehörde im Freistaat Thüringen: https://tlubn.thueringen.de/.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen gesondert berücksichtigt.

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2025 über das Karriereportal. Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLUBN im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung

Ein Stellenangebot der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung Details auf thaff-thueringen.de

Kontaktdaten

Anschrift
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und NaturschutzGöschwitzer Straße 41
07745 Jena
Arbeitsort
Jena
Zurück zur Auswahl

Die Top Arbeitgeber im Freistaat

ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

audio.media.plus Thüringen GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

LandesWelle Thüringen Studio

LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

Viba sweets GmbH

Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

AHORN Hotels & Resorts

Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost

Bauwirtschaft, Baustoffindustrie

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

Gesundheits- & Sozialwesen

MackSmaTec GmbH

Maschinenbau

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau

Transport, Verkehr

Alle Top-Arbeitgeber