Anwärter die Beamtenlaufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes - mit dem Abschluss Brandoberinspektor (m/w/d) -
Stellenbeschreibung
Das Landratsamt Gotha sucht für den 1. April 2026 (vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltsplanes) einen
Anwärter die Beamtenlaufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
- mit dem Abschluss Brandoberinspektor (m/w/d) -
Was Sie mitbringen:
- Nachweis eines mindestens mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium oder eines als gleichwertig anerkannten Abschluss in einer für die Laufbahn geeigneten Fachrichtung bzw. höherwertigen akademischen Abschluss (z.B. Ingenieurdisziplinen, Studiengänge der Gefahrenabwehr)
- Erfüllung der Anforderungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis nach § 8 Thüringer Laufbahngesetz i.V.m. § 7 Beamtenstatusgesetz
- am Einstellungstag nicht älter als 35 Jahre
- einen Führerschein mindestens zum Führen von Fahrzeugen der Klasse B
- ein hohes Engagement und Ehrgeiz; Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
- freundliches Auftreten sowie Freude an Teamarbeit
Wir bieten Ihnen:
- attraktive Anwärterbezüge nach dem ThürBesG als Anwärter auf Widerruf
- Gewährung eines Anwärtersonderzuschlages gemäß § 52 ThürBesG
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- hohe Übernahmechancen in den feuerwehrtechnischen Dienst des Landkreises Gotha nach erfolgreichem Abschluss
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in folgende Abschnitte:
- Grundausbildungslehrgang des feuerwehrtechnischen Dienstes (6 Monate)
- Erlangung einer rettungsdienstlichen Grundqualifikation (1 - 3 Monate)
- Teilnahme am "Führungslehrgang mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst" (3 Monate an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Bad Köstritz)
- Zwei berufspraktische Ausbildungsteile im Einsatzdienst der Feuerwehr (jeweils 3 Monate)
- Teilnahme am „Laufbahnlehrgang gehobener feuerwehrtechnischer Dienst“ (3 - 4 Monate)
- Dauer insgesamt 24 Monate
Weitere Informationen:
Das Bewerbungsverfahren beinhaltet die Durchführung eines schriftlichen und eines Sporteignungstests. Inhaltlich ist der Sporteignungstest an die „physische Eignungsfeststellung für die Berufsfeuerwehr in Deutschland“ angelehnt. Nähere Informationen werden mit der Einladung, nach der Bewerbungsfrist, bekannt gegeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann können Sie sich direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung bis zum 15.11.2025 über unser Online-Bewerber-Portal bewerben.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per Mail nicht berücksichtigt und entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet werden.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden.
Eckert
Landrat
Kontaktdaten
99867 Gotha, Thüringen
