Sachbearbeiter/in (m/w/div) für Personalangelegenheiten der Bediensteten der Staatlichen Schulen
Stellenbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist am Staatlichen Schulamt Westthüringen mit Sitz in Gotha ein Dienstposten als
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) für Personalangelegenheiten der Bediensteten der Staatlichen Schulen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzen.
Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach § 14 Abs.1 TzBfG und beruht auf der Zusammenfassung freier Stellenanteile.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Befristete und unbefristete Neueinstellungen
- Bearbeitung der Verfahren zur Übernahme von Lehrkräften in ein Beamtenverhältnis
- Prüfung der Eingruppierung tarifbeschäftigter Lehrkräfte
- Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie Ruhestandsversetzungsverfahren bei Beamten
- Verwaltung von Personengrunddaten der Lehrkräfte und Führung der Personalakten der Landesbediensteten im Aufsichtsbereich
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der staatlichen allgemeinen und kommunalen Verwaltung
Sofern keine Bewerbungen eingehen, die den vorgenannten Abschluss aufweisen, können nachfolgende Abschlüsse in das Auswahlverfahren einbezogen werden:
Eine Qualifikation für eine Tätigkeit der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes durch Abschluss eines einschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiengangs mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (Diplom FH oder Bachelor) bzw. den Fortbildungslehrgang II zur/m Verwaltungswirt/in.
Darüber hinaus sind erwünscht:
- fundierte Kenntnisse im Beamtenrecht und im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- eine hohe Teamfähigkeit sowie ausgeprägte kooperative und kommunikative Fähigkeiten
- eine sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere der MS Office-Programme Outlook, Word und Excel)
- ein hohes Maß an Belastbarkeit, Eigeninitiative, Engagement und Leistungsbereitschaft
- die Bereitschaft zur Qualifizierung und Fortbildung
Die tarifrechtliche Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltordnung zum TV-L und erfolgt in der E9 b TV-L.
Die Arbeitszeit beträgt bei Vollbeschäftigung 40 Wochenstunden. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Stelle grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen geeignet. Am Staatlichen Schulamt Westthüringen besteht eine flexible Arbeitszeit. (Gleitzeit)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Bitte reichen Sie eine Bewerbung bis zum 15.Dezember 2025 ausschließlich über die Online-Bewerberfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaates Thüringen (www.karriere.thueringen.de) unter nachfolgendem Link ein:
Informationen zum Datenschutz:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das Staatliche Schulamt Westthüringen im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.
Das Staatliche Schulamt Westthüringen behält sich Änderungen vor.
Kontaktdaten
99867 Gotha, Thüringen
