Sucheinstellungen anpassen
Thüringer FinanzministeriumLudwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Top Job
Merken
Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Duales Studium Verwaltungsinformatik

bei Thüringer Finanzministerium
Duales Studium
Erfurt

Stellenbeschreibung

Drei Jahre innovatives Studium

Du willst Teil der Digitalisierungsoffensive der öffentlichen Verwaltung werden? Dann bist Du hier genau richtig!

Das Thüringer Finanzministerium bietet zum 1. Oktober 2024 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach Studienplätze für den dualen Studiengang Verwaltungsinformatik an.

Als Verwaltungsinformatiker/in bist Du die Schnittstelle zwischen der Informatik und der öffentlichen Verwaltung. Dieser innovative Studiengang vermittelt:

  • im Theorieteil: qualifizierte IT-spezifische, rechtliche, betriebswirtschaftliche sowie verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse
  • im Praxisteil: fachliche Methoden, Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Verwaltung digitaler zu gestalten.

Unsere Vorteile

  • unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und Aufgabenbereiche in der Thüringer Finanzverwaltung
  • Studium in festem Kursverband mit hohem Praxisbezug
  • Bachelorabschluss
  • Verbeamtung ab dem ersten Studientag
  • Anwärterbezüge (Grundbetrag in Höhe von ca. 1.400 € plus ggf. Familienzuschläge)
  • sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
  • krisensicherer Arbeitgeber
  • Flexibilität in der Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
  • Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
  • 30 Urlaubstage jährlich
  • Karriere- und Fortbildungsförderung
  • Gesundheitsmanagement

Anforderungen

Unsere Einstellungsvoraussetzungen

  • allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • mindestens befriedigende Leistungen (3,0 im Notensystem 1 - 6 / 7,0 im Punktesystem 0 - 15) im Gesamtschnitt sowie jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Erfüllung der Anforderungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (§ 8 Thüringer Laufbahngesetz i.V.m. § 7 Beamtenstatusgesetz)

Wünschenswert sind

  • Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik
  • Interesse an den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Umsetzung von Verwaltungsprozessen sowie elektronischen Verwaltungsverfahren
  • mathematisches, analytisches, konzeptionelles und abstraktes Denkvermögen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Motivation und Engagement für das Studium

Studienverlauf

Der praktische Teil des dualen Studiums erfolgt insbesondere im Thüringer Finanzministerium und im Thüringer Landesrechenzentrum in Erfurt. Das theoretische Wissen wird von der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Campus Gera vermittelt. Die Theorie und Praxisteile wechseln dabei einander ab.

Studiendauer: 3 Jahre

Studienbeginn: zum 1. Oktober eines Jahres

Persönliche Perspektiven

  • Stichwort: Work-Life-Balance. Durch Teilzeitarbeit und flexible Arbeitszeiten lassen sich Familie und Beruf in der Thüringer Finanzverwaltung gut vereinbaren.
  • In der öffentlichen Verwaltung wird Wert auf ein gutes Arbeitsklima gelegt. So findest Du stets einen Ansprechpartner und Deine Anregungen und Wünsche werden aufgenommen. Deine Meinung zählt in fachlichen Gesprächen und wird bei anstehenden Entscheidungen eingeholt.
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe geplant.
  • Im Eingangsamt A10 im gehobenen informationstechnischen Dienst verdienst Du ca. 3.100 € sozialversicherungsfreie Bruttobezüge plus ggf. Familienzuschläge.

 ​​Interessiert? Dann bewirb Dich doch einfach online!

Postalisch eingehende Bewerbungen können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal INTERAMT.

​​Fragen?

Hast Du noch Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsverfahren, dann ruf doch einfach an unter:

0361 - 57 3611 174 bei Frau Voigt oder 0361 - 57 3611 172 bei Frau Hengst melde Dich per E-Mail an ausbildung@tfm.thueringen.de

​​

Kontaktdaten

Anschrift
Thüringer FinanzministeriumLudwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Ansprechpartner
Frau Michaela Hengst/ Frau Susanne Voigt
Arbeitsort
Erfurt
Zurück zur Auswahl

Die Top Arbeitgeber im Freistaat

ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

audio.media.plus service GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

Viba sweets GmbH

Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

AHORN Hotels & Resorts

Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Bildrechte: Muhr und Bender KG

Mubea GmbH

Automotive, Luftfahrzeugbau und Zulieferer

Alle Top-Arbeitgeber

Aktuell im Fokus

  • Sie sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, geeigneten Fachkräften oder Azubis für Ihr Unternehmen? ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 helfen erfolgreich bei Ihrer Personalsuche.