Sucheinstellungen anpassen
Thüringer FinanzministeriumLudwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Top Job
Merken
Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d)

bei Thüringer Finanzministerium
Duales Studium
Erfurt

Stellenbeschreibung

Das Studium

Zu Studienbeginn wirst Du zur Beamtin / zum Beamten auf Widerruf ernannt. Als "Finanzanwärterin / Finanzanwärter" studierst Du an der Thüringer Verwaltungsfachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha insgesamt 21 Monate. In der Berufspraxis vertiefst Du Dein Wissen 15 Monate in einem der zwölf Thüringer Ausbildungsfinanzämter Altenburg, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Ilmenau, Jena, Mühlhausen, Pößneck, Sondershausen, Sonneberg oder Suhl. Die fachtheoretischen Abschnitte des Grund- und Hauptstudiums wechseln sich mit den berufspraktischen Abschnitten im Finanzamt ab. So kann theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis angewandt werden und sich an Praxisbeispielen festigen.

Während des Studiums finden regelmäßig Klausuren sowie eine Zwischenprüfung statt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wird Dir der akademische Grad „Diplom-Finanzwirtin (FH)/ Diplom-Finanzwirt (FH)" verliehen. Gleichzeitig erwirbst Du damit die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Thüringer Steuerverwaltung.

Deine Vorteile

In regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen kannst Du Dich kostenlos und während der Arbeitszeit weiter qualifizieren und bleibst auch später im Berufsleben auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern.

Mit der Erfahrung, die Du im Laufe Deiner Tätigkeit sammelst, kannst Du Dich zur Führungskraft entwickeln. Dann leitest Du als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Dein eigenes Team.

​Während der Ausbildung erhältst Du eine monatliche Vergütung von rund 1.400 € brutto. Im Eingangsamt A 9 erhältst Du eine monatliche Besoldung in Höhe von ca. 3.000 € brutto zzgl. etwaiger Familienzuschläge, sozialversicherungsfrei.

In der Laufbahn des mittleren Dienstes kannst Du je nach Einsatzgebiet bis in die Besoldungsgruppe A 13 befördert werden.

Work-Life-Balance! Durch flexible Arbeitszeiten kannst Du Dir die Freizeit nach Deinen Vorstellungen gestalten.

Durch Teilzeitarbeit lassen sich Familie und Beruf gut vereinbaren. Du kannst Deine Arbeitszeit unbefristet oder auch zeitlich befristet verkürzen, um mehr Zeit für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige zu haben.

Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du entsprechend Deinen Leistungen sehr gute Chancen, zunächst auf Probe und später auf Lebenszeit verbeamtet zu werden. Dies garantiert Dir ein sicheres Einkommen auf Lebenszeit und eine gute Altersversorgung.

Anforderungen

Diese Voraussetzungen musst Du mitbringen:

Staatsangehörigkeit eines EU- Mitgliedsstaates,Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife mit mindestens befriedigenden Leistungen (3,0 im Notensystem 1-6 / 7,0 im Punktesystem 0-15) im Gesamtdurchschnitt sowie jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie gesundheitliche Eignung.

Deine Stärken sind:

hohes Engagement und Ehrgeiz
Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie
Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit

Das erwarten wir von Dir:

methodische und sorgfältige Arbeit sowie verantwortungsbewusstes Handeln,
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude an Teamarbeit,
Interesse an juristischen Sachverhalten und der Anwendung von Gesetzen,
gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie
einen engagierten Einsatz im Interesse des Freistaats und seiner Menschen

 

​​Interessiert? Dann bewirb Dich doch einfach online!

Postalisch eingehende Bewerbungen können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal INTERAMT.

​​Fragen?

Hast Du noch Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsverfahren, dann ruf doch einfach an unter:

0361 - 57 3611 174 bei Frau Voigt oder 0361 - 57 3611 172 bei Frau Hengst melde Dich per E-Mail an ausbildung@tfm.thueringen.de

​​

Kontaktdaten

Anschrift
Thüringer FinanzministeriumLudwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Ansprechpartner
Frau Michaela Hengst/ Frau Susanne Voigt
Arbeitsort
Erfurt
Zurück zur Auswahl

Die Top Arbeitgeber im Freistaat

ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG

Medien, Verlage, Druckereien

Viba sweets GmbH

Nahrungs- und Genussmittel, Getränke

AHORN Hotels & Resorts

Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Bildrechte: Muhr und Bender KG

Mubea GmbH

Automotive, Luftfahrzeugbau und Zulieferer

Alle Top-Arbeitgeber

Aktuell im Fokus

  • Sie sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, geeigneten Fachkräften oder Azubis für Ihr Unternehmen? ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 helfen erfolgreich bei Ihrer Personalsuche.